In diesem Jahr, vom 11. Juli bis 13. Juli, ist es wieder soweit! Der SVLF lädt die Schlanken und Ranken ein, sich im Fehmarnsund zu messen. Egal ob Schärenkreuzer, Mälar, Luffe oder Touren-Kreuzer, Hauptsache das Verhältnis Länge zu Breite stimmt. Da sind wir aber großzügig 😉 Der Spaß steht im Vordergrund und herrlich schöne Boote.

Die Vorbereitungen laufen bereits und so sieht die aktuelle Planung aus:

   1. Tag 11.Juli

  • Ankunft & Come Together

  2. Tag 12.Juli

  • Regatta Besprechung ist für 10.00 Uhr angedacht
  • Regatta
  • Ab 17.00 Uhr Musik, Catering & Party

  3. Tag 13.Juli

  • Frühstück & Abreise

Übernachtung sowie An- und Abreise

Ihr könnt wie gewohnt an den Veranstaltungstagen kostenlos im Hafen liegen. Es wird natürlich eng und wir müssen zusammenrücken. Zusätzlich könnt ihr vor und nach der Veranstaltung vergünstigt im Hafen liegen.

Regatta

Wir haben für dieses Jahr 2 Durchläufe geplant. Der Kurs steht aktuell noch nicht fest.

Musik, Essen & Party

Für das gute Essen sorgt wie immer die Familie Wolf von der Burg-Klause. Es wird wieder ein festes Gericht, einen Grillstand sowie einen Getränkeausschank geben. Auch für die Vegetarier werden wir sorgen. Nahtlos rutschen wir am späten Abend in die Party mit Musik.

Frühstück

Am letzten Tag gibt es die Möglichkeit zusammen zu Frühstücken. Wir kaufen Brötchen ein und kochen Kaffee, Tee etc. Besteck, Teller und Becher bringt ihr bitte selbst mit.

Kosten

Liegeplatz während der Veranstaltung: 0,00 Euro Liegeplatz vor und nach der Veranstaltung: 17,00 Euro pro Nacht inklusive Strom und Wasser. Frühstück: Es gibt Brötchen, Kaffee, Tee und Milch… Für alles was aufs Brötchen soll, müsst ihr selber sorgen. Essen & Trinken: Muß selbst gezahlt werden. Wir werden die Preise wie immer moderat halten. Meldegebühr: 40,00 Euro

Anmeldung:

http://manage2sail.com

Direkter Link zur Veranstaltung:

https://manage2sail.com/de-DE/event/88f4b95a-f23b-4292-ad8d-22df894255e2?#!/

Wir wünschen uns viele Anmeldungen und freuen uns auf euch. Das S&R Team

 

Feiere mit uns im SVLF!

Wir laden Dich ganz herzlich zu unserem Sommerfest zum Mittsommer am Samstag, den 21. Juni 2025 ab 11.00 Uhr, im SVLF ein!

Freu Dich auf einen maritimen Flohmarkt, eine Rallye für Kinder und spaßige Aktivitäten auf dem Wasser – für Groß und Klein ist etwas dabei!

Ganz besonders freuen wir uns, in diesem Jahr nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch die umliegenden Häfen herzlich willkommen zu heißen.

 

Link zum Flyer:

https://svlf.de/wp-content/uploads/2025/05/Flyer_Sommerfest_2025.pdf

🎟️ Mitmachen lohnt sich:
Im Anhang findest Du unseren Flyer mit allen Infos rund ums Fest.

🔖 Du möchtest beim Flohmarkt mitmachen?
Dann trag Dich einfach in die Liste im Vereinshaus ein.
Wir bitten Dich pro Stand um eine Kuchenspende 🍰, die wir auf dem Fest verkaufen werden – der Erlös kommt natürlich dem Verein zugute!

🎶 Für Stimmung ist gesorgt:
Den Tag lassen wir gemeinsam bei einem gemütlichen Beisammensein mit leckerem Essen und Musik entspannt ausklingen. 🍽️🎵🌅

🤝 Helfende Hände gesucht!
Wenn Du Lust hast, bei der Organisation oder am Festtag selbst mit anzupacken, melde Dich gern bei Kirstin Casdorff – jede Unterstützung ist herzlich willkommen!

Wir freuen uns riesig auf einen fröhlichen, sonnigen Tag mit Dir und unseren Nachbarn!

Herzliche Grüße

Kirstin Casdorff

kirstin.casdorff@gmx.de

Wahlen, Sanierung und Zukunftsvisionen

Am 26. April 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Seglervereins Lemkenhafen Fehmarn e.V. (SVLF) statt. In einer harmonischen und konstruktiven Atmosphäre kamen die Mitglieder zusammen, um über wichtige Themen zu beraten und wegweisende Entscheidungen zu treffen. Die Versammlung begann mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder Ernst Fey und Kalle Grimm, bevor die Tagesordnung offiziell eröffnet wurde.

Wahlen und neue Gesichter im Vorstand

Ein zentrales Thema der Versammlung waren die Wahlen. Michael Hesse wurde zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt und wird den Verein in den kommenden zwei Jahren leiten. Jan Krey übernimmt für ein Jahr das Amt des zweiten Vorsitzenden. Werner Koch wurde erneut als Kassenwart bestätigt und wird diese Position für weitere zwei Jahre bekleiden. Anke Teschner und Nina Hertling wurden als Team zur neuen Sportwartin gewählt, während Paul Casdorf und Jan Sellmann als Jugendwart-Team bestätigt wurden. Bei der Wahl des Ältestenrats und des Beirats wurde Marion Köhler als neues Mitglied im Ältestenrat begrüßt.

Sanierung der Westmole: Ein Großprojekt für die Zukunft

Ein weiteres zentrales Thema war die geplante Sanierung der Westmole. Die Mitglieder stimmten dem umfassenden Sanierungsprojekt zu, das in den kommenden Jahren umgesetzt werden soll. Die Sanierung der Westmole ist ein bedeutendes Vorhaben, das den Hafen nicht nur sicherer, sondern auch attraktiver machen wird. Die Mitglieder zeigten sich engagiert und bereit, durch Eigenleistungen zum Gelingen des Projekts beizutragen. Der Vorstand wurde beauftragt, die notwendigen Schritte einzuleiten, um die Sanierung voranzutreiben und die Finanzierung sicherzustellen.

Attraktivität des Hafens: Visionen und Pläne

Die Attraktivität des Hafens war ein weiteres wichtiges Thema der Versammlung. Die Arbeitsgruppe Hafenentwicklung präsentierte die Ergebnisse einer Mitgliederbefragung und stellte zukünftige Pläne vor. Ziel ist es, den Hafen noch einladender und moderner zu gestalten. Es sollen verschiedene Arbeitsgruppen gebildet werden, die sich mit spezifischen Themenbereichen beschäftigen. Die Mitglieder sind aufgerufen, so die Zukunft des Hafens aktiv mitzugestalten.

Schlank und Rank 2025

Zum Highlight im Vereinskalender sind Mitglieder und Gäste mit schlanken Booten herzlich zur Veranstaltung „Schlank und Rank “ eingeladen, die vom 11. Bis zum 13.Juli 2025 stattfinden wird.